Unterstützung und Beratung der Träger der öffentlichen und privaten Jugendhilfe in Fragen der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Kindertagespflege.
Repräsentation der Interessen seiner Mitglieder auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene, um die Kindertagespflege nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln.
Förderung der Kooperation zwischen öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe, um eine effektive und partnerschaftliche Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Organisation und Durchführung von Weiterbildungen, Seminaren und Fachveranstaltungen für Multiplikatoren, um aktuelles Wissen und Methodenkompetenz in die Praxis zu bringen.
Initiierung und Umsetzung von Projekten, die die Strukturen der Kindertagespflege stärken und fördern.
Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit auf allen Ebenen, um die Kindertagespflege sichtbarer zu machen und deren Bedeutung in der Gesellschaft zu stärken.
| Name | Vorname | Funktion | Organisation | Ort |
|---|---|---|---|---|
| Hochschwarzer | Rosa | Vorsitzende | Frau und Beruf GmbH / Geschäftsführung | München |
| De Jesu | Elsa | stellvertretende Vorsitzende | Bündnis Kindertagespflege Augsburg und Umgebung e.V. / Vorstand | Augsburg |
| Schlachter | Julia | Schriftführerin | Kinderschutzbund Lindenberg / Fachberatung | Lindenberg |
| Macri | Irene | Kassier | Einzelmitglied | München |
| Igel | Angelika | Beisitzerin | fmf Familienbüro gGmbH / Geschäftsführung | Roßtal |
| Ramgraber | Christina | Beisitzerin | sira Kinderbetreuung gGmbH / Geschäftsführung | München |
| Kranzbühle | Ulrike | Beisitzerin | GTP Knierutscher-Beratzhausen e.V / Inhaberin | Beratzhausen |
| Karas | Marija | Beisitzerin | AWO Kreisverband München Land e.V. / Fachberatung | Neubiberg |